Stefan Waterkamp
Rechtsanwalt

Hamburg:
Telefon: (0 40) 77 19 87 - 89
Telefax: (0 40) 77 47 93
E-Mail:
waterkamp∂rae-rochow.de
Fachanwalt für Strafrecht
Arbeitsrecht
Verkehrsrecht
Persönliche Angaben:
geboren in Gießen, wohnhaft in Hamburg, verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung:
Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Assessorexamen in Hamburg
Beruflicher Werdegang:
- 2002 – 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Straf- und Strafprozessrecht) an der Universität Bremen
- Rechtsanwalt seit 2006
- 2006 – 2008 bundesweit tätig für eine Hamburger Kanzlei im Betriebsverfassungs-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht
- seit September 2008 tätig als angestellter Anwalt in der Kanzlei Holger Rochow & Kollegen
- postulationsfähig bei allen deutschen Gerichten (mit Ausnahme von Zivilsachen beim BGH)
Nebentätigkeiten:
Referent im Arbeitsrecht
Persönliche Interessen:
Sport (Kampfsport), Gärtnern, Literatur und Radfahren
Veröffentlichungen:
- (zusammen mit Mark Eidam) „Terrorismusprävention. Ausufernde Befugnisse und ihre Resultate“, CILIP Bürgerrechte & Polizei 86 (1/2007), S. 25-33
- (zusammen mit Ingmarie Wachsmuth) „Lernbeitrag Strafrecht: Non-liquet-Situationen und ihre materiell-rechtliche Lösung“, Juristische Ausbildung 2005, S. 509 – 513
- (zusammen mit Edda Weßlau) „Die Verletzung des fairen Verfahrens in den Hamburger Al-Qaida-Prozessen“, Grundrechte Report 2005, S. 174 – 178
- Anmerkung zu BVerfG, Urt. v. 10.02.2004 – 2 BvR 834/02 u. 1588/02, Strafverteidiger 2004, S. 267 – 273
- „Nur die halbe Wahrheit – in den Hamburger al-Qaida-Verfahren wurde die gerichtliche Aufklärung staatlicherseits behindert“, Cilip - Bürgerrechte & Polizei 79 (3/2004), S. 51 – 58
Mitgliedschaften:
- DeutscherAnwaltVerein (DAV)
- Hamburgischer Anwaltverein e.V. (HAV)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV
- Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.v.
Weiterbildungen:
- 17. - 19.06.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 27. - 29.05.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 06. - 08.05.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 08. - 10.04.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 25. - 27.02.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 11. - 13.02.2011 Fachanwaltslehrgang im Strafrecht
- 18.11.2010 Neueste Rechtsprechung zum Kündigungsrecht
- 26. - 28.02.2010 34. Strafverteidigertag in Hamburg
- 18.02.2010 Neuere Rechtsprechung des BAG zum Befristungsrecht
- 19.10.2009 Der Anwalt in der Mediation
- 09.10.2009 9. Lübecker Juristen-Seminar - Verkehrssicherungspflichten im Straßenverkehr
- 25.09.2009 Aktuelle Probleme des Zeitarbeitsrechts
- 12.02.2009 Aktuelle Trends im Kündigungsschutzrecht
- 30.10.2008 Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
- 24.10.2008 Die Verteidigung im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
- 19.09.2008 8. Lübecker Juristen-Seminar - Verkehrsunfallanalyse
- 06.09.2008 Die Verteidigung in Verkehrssachen mit Blick auf Revision und Rechtsbeschwerde
[nach oben]